Solar Stark ist Ihr Experte für Freiflächen, Gewerbe und Einfamilienhaus Photovoltaikanlagen
Solar Stark ist Ihr Experte für professionelle Photovoltaik-Lösungen. Wir bieten Ihnen ein ganzheitliches Angebot an Produkten und Dienstleistungen, um Ihnen bei der Errichtung und dem Betrieb von Freiflächen- und Gewerbedach-PV-Anlagen zu helfen. Unsere Produktpalette umfasst PV-Module, Wechselrichter, Energiespeicher und Wallboxen. Wir stehen unseren Kunden mit einem ganzheitlichen Produkt- und Serviceangebot zur Seite. Ob Gewerbehalle Freiflächenanlage oder Einfamilienhaus, wir helfen Ihnen Stromkosten zu sparen. Zudem zeigen wir Ihnen auf, welche Fördermöglichkeiten Sie nutzen können. Profitieren Sie von Beratung, Planung, Errichtung und Betrieb aus einer Hand. Sparen Sie Stromkosten und schonen Sie gleichzeitig die Umwelt. Kontaktieren Sie uns jetzt und lassen Sie sich von uns beraten.
Beratung & Planung
Nach einem Termin bei Ihnen vor Ort analysieren wir, was machbar und für Ihren Bedarf wirtschaftlich und technisch sinnvoll ist. Dann planen wir die Ausführung.
Installation
Wir stellen die Fachbauleitung und –überwachung, koordinieren die Logistik, übernehmen Bau, Montage, Inbetriebnahme und Dokumentation.
Betrieb
Betriebsführung und Monitoring, Berichterstattung, Instandhaltung, Störungsbehebung, Wartung und Reinigung können Sie an uns übertragen.
Erweiterung des potenziell vergütungsfähigen Bereichs entlang von Autobahnen und Schienenwegen
Klimaschutz ist eine dringende gesellschaftliche Aufgabe. Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, hat der Bundesgesetzgeber eine wichtige Regelung getroffen. Er hat die Möglichkeit geschaffen, dass entlang von Autobahnen und Schienenwegen Solarenergie genutzt und dafür eine Vergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz in Anspruch genommen werden darf. Diese Regelung hat dazu geführt, dass der potenziell vergütungsfähige Bereich entlang von Autobahnen und Schienenwegen erheblich vergrößert wurde: von früher 110 m, dann 220 m, nun auf 500 m beiderseits. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die Energiegewinnung aus erneuerbaren Quellen zu fördern und den Klimaschutz voranzutreiben.
Gemeinden haben das letzte Wort bei der Ausweisung von Solarfreiflächen
Es ist jedoch zu beachten, dass die Gemeinden das letzte Wort bei der Ausweisung von Solarfreiflächen haben. Sie entscheiden im Rahmen ihrer Flächennutzungsplanung, wo eine solche Freifläche ausgewiesen wird und wo nicht.
Wirtschaftlichkeit von Freiflächen-Photovoltaikanlagen
Photovoltaikanlagen auf Freiflächen sind eine großartige Möglichkeit, um sauberen Strom zu erzeugen und gleichzeitig die Umwelt zu schützen. Die Vorteile von Photovoltaik Freiflächenanlagen liegen auf der Hand. Sie erbringen pro Hektar eine Leistung von etwa 1.000.000 bis 1.500.000 Kilowattstunden, abhängig vom Standort. Eine PV-Freiflächenanlage mit 750 Kilowatt-Peak (kWp) kann jährlich etwa 600.000 bis 800.000 Kilowattstunden Strom produzieren. Dieser erhöhte Ertrag im Vergleich zu gängigen PV-Schrägdachanlagen ist auf die besseren Ausrichtungsmöglichkeiten zurückzuführen.
Einspeisevergütung und Anforderungen für größere Anlagen
Es ist auch zu beachten, dass nur Anlagen mit weniger als 100 kWp die feste Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) erhalten und auf Konversionsflächen errichtet werden müssen. Größere Anlagen haben hingegen keinen Anspruch auf die Einspeisevergütung, sondern müssen am Ausschreibungsverfahren teilnehmen.
Insgesamt ist die Investition in eine Freiflächen-Photovoltaikanlage eine lohnenswerte Möglichkeit für gewerbliche Investoren, um sauberen Strom zu erzeugen und gleichzeitig die Umwelt zu schützen.
Bei Solar Stark bekommen Sie eine maßgeschneiderte Energielösung zu einem fairen Preis
Unsere Leistungen sind:
- Umfangreiche und unabhängige Beratung vor Ort
- Hilfe bei Finanzierungsfrage oder Förderungsmöglichkeiten
- Exakte Berechnung, wie viel Strom Sie benötigen und wie viel Strom Sie auf Ihrem Dach erzeugen können
- Wirtschaftlichkeitsrechnung individuelle Berechnung auf Basis Ihrer Verbrauchsdaten und Ihres Lastprofils
- Professionelle Planung nach modernsten Standards
- Unterstützung bei der Antragsstellung beim Energieversorger
Unternehmenssitz
Bahnstraße 4
49090 Osnabrück
Telefonnummer
+49 15756132655
info@solar-stark.de
Kontakt
100% PV Wissen

Ist mein Gebäude in Osnabrück geeignet für eine Solaranlage?
Mit dem Solarpotenzialkataster der Hochschule Osnabrück können sich Hausbesitzer über die Eignung ihrer Dachfläche für den Bau von Photovoltaikanlagen informieren.

Welchen Beitrag leisten PV-Anlagen und Batteriespeicher zur Stromversorgung von Eigenheimen?
Mit dem Unabhängigkeitsrechner der HTW können Sie den sogenannten Autarkiegrad und Eigenverbrauchsanteil abschätzen. Nach Eingabe Ihres jährlichen Stromverbrauchs können Sie untersuchen, wie diese beiden Kennzahlen von der Größe der PV-Anlage und des Batteriespeichers abhängen.
